Aktuelles aus Naumburg
Kommunalwahl am 14. März 2021
Briefwahlunterlagen online beantragen!
Anlässlich der Kommunalwahl am 14. März 2021 haben die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen. Dazu muss man im Wählerverzeichnis der Stadt Naumburg eingetragen sein.
Den Link zur Beantragung finden Sie hier:
https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6633018
Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.
Wahlamt Stadt Naumburg
Wir sind für Sie da!
Persönliche Besuche im Rathaus der Stadt Naumburg sollen nach Möglichkeit auf das unbedingt notwendige Maß reduziert werden. Nach vorheriger Terminvereinbarung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung...[mehr]
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie!
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Lage in der aktuellen Situation verändert sich sehr schnell! Was ist noch erlaubt, was muss beachtet werden. Das sind Fragen, die uns alle...[mehr]
„Zwillinge“ für den Bauhof

Zwei neue Einsatzfahrzeuge ergänzen seit Anfang März den Fuhrpark des städtischen Bauhofs. Die baugleichen Pritschenfahrzeuge des Modells „Renault Master FWD“ wurden als Ersatz für ihre beiden in die Jahre gekommenen...[mehr]
Rathaus der Stadt Naumburg bleibt am 15. und 16. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen
Am Sonntag, den 14. März 2021, findet in Hessen die Kommunalwahl statt. An den beiden Tagen nach der Wahl, also am Montag, den 15. März 2021 und am Dienstag, den 16. März 2021, bleibt das Rathaus der Stadt Naumburg wegen der...[mehr]
Am 25. Februar fand die letzte Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl (14. März 2021) statt; wichtige Beschlüsse wurden gefasst!
Stadtverordnete bringen Haushalt 2021 auf den Weg Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Naumburg hat im Rahmen ihrer jüngsten Sitzung am 25. Februar 2021 das Investitionsprogramm 2021,den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs...[mehr]
Bauarbeiten der Kita Naumburg kommen gut voran

Die extremen Wetterbedingungen der letzten Wochen haben auch immer Auswirkungen auf den Neubau der Kindertagesstätte in der Kernstadt. Mussten die Arbeiten zu Beginn der zweiten Februarwoche aufgrund der ungewöhnlichen...[mehr]
L 3214 Ortsdurchfahrt Züschen: Bauarbeiten werden 2021 fortgesetzt
Hessen Mobil, die Stadt Fritzlar und der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg führen bis Ende 2021 umfangreiche Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt von Züschen durch. Im vergangenen Jahr sind die Bauarbeiten im...[mehr]
Informationen zum Naumburger Trinkwasser

Qualität Das Trinkwasser, das wir an die Einwohner unserer Stadt abgeben, kann ohne Be-denken getrunken und verwendet werden. Der Eigenbetrieb Stadtwerke Naumburg stellt sicher, dass das Trinkwasser stets allen einschlägigen...[mehr]
Stellvertretende Stadtbrandinspektoren erhalten Ernennungsurkunden

Die Amtszeit der beiden Stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Claudio Jacobi (1. Stellvertretender Stadtbrandinspektor) und Martin Kreutz (2. Stellvertretender Stadtbrandinspektor) endet am 28.02.2021. Beide Amtsinhaber haben...[mehr]
Warnung der Bevölkerung im Katastrophenschutz- und Verteidigungsfall durch Sirenenbeschallung

Kommunen in Hessen müssen in der Lage sein, die Bevölkerung in ihrem Gebiet in bestimmten Fällen zu warnen. Die Stadt Naumburg verfügt daher in der Kernstadt und den Stadtteilen Altendorf, Altenstädt, Elbenberg und Heimarshausen...[mehr]