
Veranstaltungen
April | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
13 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
14 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
15 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
16 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
17 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
Aktuelles
Wir sind für Sie da!
Persönliche Besuche im Rathaus der Stadt Naumburg sollen nach Möglichkeit auf das unbedingt...
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie!
Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Lage in der...
Dank nach Brand in Heimarshausen

Beim Brand der Fachwerk-Scheune am 07. April 2021 wurde das Gebäude im Strutweg in Heimarshausen...
Haushalt 2021 der Stadt Naumburg ist genehmigt
Der Landrat des Landkreises Kassel hat jetzt den Haushalt der Stadt Naumburg für das Haushaltsjahr...
elFI (elektronisches Forum für Immobilien)
Viele von unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern werden sich noch daran erinnern können: Vor 50 Jahren gab es in unserer Stadt keine Leerstände. Jeder Quadratmeter wurde als Wohnungen für Menschen, Ställe für Tiere, Speicher für Erntevorräte und Schuppen für Maschinen genutzt. Durch die Ausweisung von Wohngebieten aber auch durch die arbeitsplatzbedingte Abwanderung in Großstädte und Ballungsräume in den 1960er Jahren entstanden dann die ersten gravierenden Leerstände in den Dorfkernen. Mit staatlichen Förderprogrammen der Dorfsanierung und Dorferneuerung reagierte man auf diese Herausforderung und erzielte auch Teilerfolge.
Inzwischen kommt es in den meisten ländlichen Regionen zu einer zweiten Welle des Gebäudeleerstandes. Bedingt durch den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft kommt erschwerend hinzu, dass viele Häuser nur noch von wenigen oder gar einzelnen, meist älteren Personen bewohnt sind. Eine Nutzungsnachfolge ist in vielen Fällen ungewiss.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die sich für Gebäude oder Wohnungen im ländlichen Raum interessieren und die mit dem Gedanken spielen, ein entsprechendes Objekt zu erwerben.
Damit die Immobiliensuchenden und diejenigen, die Wohneigentum abgeben bzw. vermieten wollen, schneller zusammenfinden, bietet die Stadt Naumburg auf ihrer Internetplattform den Service elFI (elektronischen Forum für Immobilien) an.
elFI ist ein kostenfreies, nicht kommerzielles Forum für Gebäude und Wohnungen in Naumburg.
elFI wird vom Geschäftsbereich 4 "Stadtentwicklung und Liegenschaftsmanagement" der Stadt Naumburg betrieben.
Die Eingaben in elFI erfolgen durch Frau Carola Witte (Telefon: 0 56 25 - 79 09-41, E-Mail: Frau Witte).
elFI ist lediglich ein Informationsportal für "Immobiliensuchende" und "Immobilienanbieter". Die Inserenten verpflichten sich der wahrheitsgetreuen und sachgerechten Angaben. Die Stadt Naumburg überprüft nicht die Richtigkeit der Inhalte.
elFI's Ziele sind:
Zusammenbringen von Immobiliensuchenden und -abgebenden
Erhaltung und Nutzung der über Jahrhunderten geprägten Ortskerne z.B. mit wertvoller Fachwerksubstanz
Bewahrung der regionaler Einmaligkei
Ortskerne erhalten, anstatt Neubaugebiete mit hohen Infrastrukturinvestitionen an den Ortsrändern auszuweisen
Belebung der Ortskerne
Steigerung der Lebensqualität
Vermeidung von Leerstand
Download des Formulars elFI (elektronisches Forum für Immobilien)
Download des Formulars elFI (elektronisches Forum für Immobilien) | 53 K |