| Das Museum ist ein Ort, wo man tatkräftig das Handwerk vergangener Zeiten kennenlernen kann. Ob man Holz hobelt oder den Schmiedehammer schwingt, dies ist ein Museum zum Anfassen. Das Heimatmuseum geht auf die Privatinitiative des Naumburger Bürgers Willi Jacobi zurück. In einer alten Scheune sind Handwerk, Einrichtung und Gegenstände des letzten Jahrhunderts sowie sakrale Gegenstände liebevoll auf zwei Etagen dargestellt. Willi Jacobi, der auf Grund seiner Sammlerleidenschaft das Naumburger Heimatmuseum gründete, ist verstorben. Er eröffnete das Naumburger Heimatmuseum. Neuer Chef ist sein Sohn Rudolf Jacobi. Er sieht die Arbeit im und für das Museum nicht nur als Verpflichtung dem Vater gegenüber an. Auch wenn die Ausstellungsstücke zum Teil aus der Kaiserzeit stammen oder gar noch älter sind und Vater Willi Jacobi vieles noch als Kind im Gebrauch erlebte und dementsprechend begeisternd Geschichten dazu erzählen konnte und die Stücke erklärte, ist Sohn Rudolf nicht bange, dass die Gäste mit offenen Fragen abreisen. Er kennt sich schon damit aus. Schließlich hat er das Museum von Anfang an mit aufgebaut.
Ansprechpartner:
Herr Rudolf Jacobi Kronbergweg 30 34311 NaumburgTelefon: 05625/5612
Öffnungszeiten:
Ostern - Oktober / mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr und nach Absprache |