Geschichte der Stadt Naumburg

1170 |
|
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Naumburg im Jahre 1170 in einer Urkunde des Mainzer Erzbischofs Christian von Buch, in der ein Graf Poppo von Naumburg als Zeuge erwähnt wird. |
---|---|---|
1207 |
|
Ansiedlung im Schutz der Burg als "villa nova ante castrum Nuweburch". |
1260 |
|
Naumburg erlangt Stadtrecht. |
1266 |
|
Ein Nachfahre des Grafen Poppo von Naumburg, Widukind von Naumburg, verkaufte Stadt und Burg Naumburg samt der Weidelsburg und Land und Leute an Werner von Eppstein, Erzbischof von Mainz. |
1384 |
|
Verpfändung der Stadt an die Ritter von Hertinghausen |
1402 |
|
Starke Befestigung der Stadt. Dank ihrer befestigten Stadt trotzten die Naumburger Bürger im einer schweren Belagerung braunschweigischer und russischer Truppen. |
1544 |
|
Naumburg wird von dem Mainzer Erzbischof an den Grafen von Waldeck verpfändet und wird für eine kurze Zeit protestantisch. |
1588 |
|
Rückgabe der Stadt an das Erzbistum Mainz; Wiedereinführung der katholischen Lehre. |
1626 |
|
Stadt und Burg werden von Herzog Christian von Braunschweig erobert. Die Burg ist seit dieser Zeit Ruine. |
1684 |
|
Großer Stadtbrand, zum drittenmal in diesem Jahrhundert wird die Stadt von einer Brandkatastrophe heimgesucht, die diesmal die gesamte Stadt, die Kirche eingeschlossen, zugrunde richtete. Nur ein Haus soll übrig geblieben sein. |
1692 |
|
Mit Unterstützung des Erzbistums Mainz ist der Wiederaufbau abgeschlossen. Die Burgruine wird als Steinbruch genutzt. |
1802 |
|
Naumburg wird durch die Säkularisation hessisch. |
1904 |
|
Durch die "Naumburger Kleinbahn" wird Naumburg an Kassel angebunden. |
1971 |
|
Die kommunale Neugliederung bringt den Zusammenschluss der Kommunen Naumburg, Elbenberg, Altenstädt, Heimarshausen und Altendorf zur Stadt Naumburg mit heute mehr als 5.500 Einwohnern. |
1992 |
|
Städtepartnerschaft mit der ungarischen Stadt Komárom. |
1995 |
|
Naumburg erhält vom Land Hessen das staatliche Prädikat Kneipp-Kur-Ort. |
2001 |
|
Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt San Mauro di Pascoli. |
2007 |
|
Naumburg erhält vom Land Hessen das staatliche Prädikat Kneippheilbad. |