Am Samstag, den 26. April 2025 feierte die Kindertagesstätte Zwergenstübchen Elbenberg ihr 50jähriges Jubiläum. Der Beschluss, neben der damaligen Mehrzweckhalle, dem heutigen Gemeinschaftshaus Flachsrose Elbenberg, eine Kindertagesstätte zu errichten, wurde noch durch die damals selbständige Gemeinde Elbenberg gefasst. Die Umsetzung erfolgte dann aber erst nach der Gebietsreform in 1975 und auch nicht an der ursprünglich vorgesehenen Stelle direkt neben dem Gemeinschaftshaus. Der damalige Neubau wurde auf einem dazu erworbenen Grundstück etwas zurückversetzt errichtet. Dies war sicherlich die richtige Entscheidung, da so Platz für einen großzügigen Spielbereich entstanden ist. Nach einem Umbau in den 1990er Jahren erfolgte in 2024 eine Erweiterung, die die Krippengruppe der inzwischen viergruppigen Einrichtung beherbergt. Dieser Umbau wurde mit der Feier zum 50jährigen Jubiläum nun auch eingeweiht.
Alles Anlass genug, in einer kurzweiligen Feier an die letzten 50 Jahre zu erinnern. Die heutige Leiterin der Einrichtung, Frau Ramona Pfündel und ihr Team konnten neben Vertretern aus den örtlichen Gremien, Vereinen und Verbänden auch viele ehemalige Mitarbeiterinnen und zahlreiche ehemalige „Kindergartenkinder“ begrüßen, die nun zum Teil schon wieder eigene Kinder in der Einrichtung haben. Herr Bürgermeister Stefan Hable als Vertreter der Stadt und der Trägerin der Einrichtung ging darauf ein, wie sich die ursprüngliche reine Betreuungseinrichtung zu einem sozialen Kompetenzzentrum entwickelt hat, das große Anforderungen auch an die Mitarbeitenden stellt und dabei wichtige erzieherische Funktionen für jedes Kind erfüllt.
Nach Aufführungen, die die aktuellen Kita-Kinder einstudiert hatten, konnten die Gäste die Einrichtung besichtigen und einen schönen Vormittag bei bestem Wetter genießen. Die Freiwillige Feuerwehr, die örtlichen Vereine und weitere Partner unterstützten die Veranstaltung mit entsprechenden Angeboten, das Kita-Team sorgte für die Bewirtung.