Die Frage nach der zukünftigen Nutzung des ehemaligen Kita-Standortes im Hain ist gelöst. Die Hausarztgemeinschaft Waldecker Land GmbH möchte an diesem Standort ein Gesundheitszentrum mit vielfältigen Leistungen aus dem Bereich der ärztlichen Versorgung aber auch weiterer Gesundheitsdienstleistungen errichten. Die Stadt hat daher nach entsprechender Ausschreibung das Grundstück mit dem Gebäude der alten Kindertagesstätte an die Betreibergesellschaft der Hausarztgemeinschaft veräußert. „In den Gremien der Stadt bestand vollständiges Einvernehmen, dass dies eine gute Entwicklungschance für Naumburg ist und die hausärztliche Versorgung damit mittelfristig gesichert wird,“ so Bürgermeister Stefan Hable.
Als einen ersten Schritt plant die Hausarztgemeinschaft, die Räume der ehemaligen Kita in Praxisräume umzuwandeln. Somit kann hier ein barrierefreies Angebot geschaffen werden. Damit künftige Herausforderungen in Bezug auf die Zugänglichkeit von Räumen der Gesundheitsvorsorge auch gemeistert werden können, ist eine ebenerdige Anbindung als wesentlicher Faktor einzuschätzen. Ob der Gebäudeteil des ehemaligen Bürgerhauses, welcher in den 1960er Jahren errichtet wurde, umgebaut wird oder an dieser Stelle ein Neubau entsteht, muss erst noch entschieden werden. Aktuell wird vorgesehen diesen Teil des Gesamtgebäudes für die wachsende Verwaltung des Gesamtunternehmens zu nutzen. Hierzu wird es kurzfristig entsprechende Umbaumaßnahmen geben. Abgeschlossen werden soll dieses Projekt in den nächsten 5 Jahren. Zu den möglichen Leistungen sollen auch fachärztliche Sprechstunden und andere Beratungs- und Gesundheitsleistungen gehören. Die zuständige Chefärztin der Region Wolfhagerland und gleichzeitige Gesellschafterin, Frau Sarah Sandrock, wird sich in die Zukunftsplanung dieses Standortes intensiv einbinden und damit einen weiteren wichtigen Faktor für den Erfolg der ländlich orientierten Gesundheitsversorgung unterstützen.
Der Bürgermeister betont in diesem Zusammenhang, dass die Mitglieder der städtischen Gremien der jetzt getroffenen Entscheidung für den Verkauf nicht deshalb zugestimmt haben, weil sie die in Naumburg bereits vorhandenen Dienstleistungen im Gesundheitsbereich als unzureichend ansehen, sondern um eine sich aktuell in diesem Bereich der Daseinsvorsorge bietende großartige Entwicklungschance zu nutzen. „Wir freuen uns auch, dass die Hausarztgemeinschaft Waldecker Land GmbH den Standort Naumburg stärken will und das wir als Stadt hier schnell und unkompliziert unterstützen konnten“, so der Bürgermeister abschließend.