- Stadt & Bürgerservice
- Verwaltung
- Service
- Politik & Geschichte
- Partnerstädte
- Wahlen
- Gremien
- Magistrat
- Stadtverordnetenvorsteherin und Mitglieder
- Haupt- und Finanzausschuss
- Ortsbeirat Altendorf
- Ortsbeirat Altenstädt
- Ortsbeirat Elbenberg
- Ortsbeirat Heimarshausen
- Ortsbeirat Naumburg
- Fraktionsvorsitzenden
- Niederschriften Stadtverordnetenversammlung Wahlzeit 2021-2026
- Unterlagen der Stadtverordnetenversammlung Wahlzeit 2021-2026
- Geschichte Naumburgs
- Stadtteile
- Naumburger Hauschronik
- Bildergalerie 60er Jahre
- Neuigkeiten
- Dorfentwicklung
- Förderprogramme
- Bildung, Soziales & Gesellschaft
- Kindertagesstätten
- Schulen & Bücherei
- Soziale Einrichtungen
- Kirchengemeinden
- Kath. Kirchengemeinde St. Heimerad
- Evangelische Kirchengemeinde Naumburg-Ippinghausen
- Evangelische Kirchengemeinde Elbenberg
- Evangelische Kirchengemeinde Balhorn-Altenstädt
- Evangelische Kirchengemeinde Altendorf
- Evangelische Kirchengemeinde Züschen-Haddamar-Heimarshausen
- Selbständige Evangelisch Lutherische Kirche Balhorn-Altenstädt
- Gemeinschaftshäuser
- Hilfsorganisationen
- Junge Familie vernetzen
- KulturPass Bundesregierung
- Tourismus & Freizeit
Bürgerservice und Verwaltungssteuerung
Telefon
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Dienstag 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(Abweichungen im Einzelfall möglich)
Zuständigkeiten
- Abstammungsurkunde
- Adressänderung für eID-Karte beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Beratung zur Aufnahme eines Kindes in Kita oder Kindertagespflege in Anspruch nehmen
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Bestattung
- Bibliothekswesen
- Brandschutz
- Bürgerberatung (Bürgerservice)
- Bürgerbeteiligung
- Eheschließung Vollzug
- Eheurkunde beantragen
- Einfache Melderegisterauskunft
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM)
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten (Ehename)
- Ferienangebote
- Feuerbestattung anmelden
- Fischereischein ausstellen oder verlängern lassen
- Freiwillige Feuerwehr – Mitglied werden
- Fundsachen
- Führungszeugnis beantragen
- Heirat anmelden
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Jugendfeuerwehr – Mitglied werden
- Katastrophenschutz
- Kinderfeuerwehr – Mitglied werden
- Kindertagesbetreuung
- Kircheneintritt/Kirchenaustritt
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Lebenspartnerschaft - Aufhebung
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Leichenpass
- Meldebescheinigung
- Meldebestätigung Ausstellung
- Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Nachbarrecht/Nachbarschutz; Streitschlichtung
- Namensrecht
- Namensänderung
- Obdachlosenhilfe
- Ortsgerichte
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Status der Beantragung - Auskunft
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Reiseausweis als Passersatz für den Notfall beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass: Status der Beantragung - Auskunft
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Schulwegsicherheit
- Schüleraustausch
- Schülerbeförderung
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat) / Landesseniorenvertretung
- Sozialhilfe
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde Ausstellung
- Steuervordrucke bei Mein ELSTER
- Tourismus
- Vaterschaftsanerkennung
- Wahlbenachrichtigung
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrechtsbescheinigung (Unterstützung eines Wahlvorschlags)
- Wahlschein beantragen
- Wirtschaftsförderung regional
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnung - Anmeldung als Hauptwohnung
- Wohnung Anmeldung
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
- elektronischer Identitätsnachweis Änderung wegen Adressänderung
Zugehörige Mitarbeitende
- Thomas Fingerling
- Claudia Thöne
- Annika Schildknecht
- Friedhelm Götte
- Petra Jacobi
- Björn Horn
- Patricia Adamietz
- Maria Hamel
- Jozef Marku
- Anne-Christine Bandurski
- Lea Gerhold
- Tatjana Günst
- Michael Loskant
- Thore BubenhagenStellv. Leiter Ordnungsbehördenbezirk
- Lars KautschaOrdnungsamt
- Leon KühneOrdnungsamt
- Dariusz Barczynski
- Christiane Bubenhagen
- Bärbel Dollhopf
- Jeroen Rensen
- Mihaly GeraOrdnungsamt
- Mary-Ann PatzeltOrdnungsamt
- Caprice SchrammOrdnungsamt
- Christina Jacobi
- Colett Ritter
- Heidi Völkerding
- Daniel LübkerOrdnungsamt
- Nehle Sälzer

