Es war ein Abschied mit viel Wehmut und ein Neubeginn voller Hoffnung. Naumburgs neuer Bürgermeister Sebastian Lesch wurde am vergangenen Freitag in sein Amt eingeführt, das er am 01. November 2025 beginnt. Der noch amtierende Bürgermeister Stefan Hable wurde verabschiedet. Er tritt nach 18 Jahren auf eigenen Wunsch am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand. Stadtverordnetenvorsteherin Julia Hensel und Naumburgs Erster Stadtrat Udo Umbach würdigten den scheidenden Bürgermeister Stefan Hable im Rahmen ihrer Grußworte jeweils mit sehr persönlichen Worten der Wertschätzung. Gleichzeitig brachten beide ihre Freude auf die künftige Zusammenarbeit mit seinem Nachfolger Sebastian Lesch zum Ausdruck.
Aufgrund seiner insgesamt 28 Jahre währenden kommunalpolitischen Tätigkeit im Haupt- und Ehrenamt wurde Bürgermeister Stefan Hable auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Naumburg anlässlich seiner Verabschiedung die Ehrenbezeichnung Ehrenbürgermeister verliehen.
Hable dankte in seiner emotionalen Abschiedsrede für 18 erfüllte Jahre, für diese Auszeichnung, für das ihm stets entgegengebrachte Vertrauen, für Rückhalt und für Wegbegleitung. „Herzlichen Dank an Sie alle – und auf Wiedersehen! Es war mir eine Ehre“, so Hable am Ende seiner Ausführungen.
Aus den Händen seines Amtsvorgängers erhielt Sebastian Lesch dann seine Ernennungsurkunde. Anschließend leistete er vor Frau Stadtverordnetenvorsteherin Julia Hensel den Diensteid ab und wurde von ihr auf die gewissenhafte Wahrnehmung seiner Aufgaben verpflichtet.
Lesch erklärte in seiner Antrittsrede, dass es nur gemeinsam und im Team gelingen werde, Naumburg und seine Stadtteile in Gegenwart und Zukunft als lebenswerte und zukunftsfähige Orte zu erhalten: „Bürgermeister zu sein heißt für mich: Verantwortung übernehmen, nah dran sein, Dinge gemeinsam bewegen,“ so Lesch.
Die Veranstaltung, die im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung durchgeführt wurde, war mit zahlreichen Ehrengästen gespickt und so reihte sich ein Grußwort an das andere. Staatsminister Armin Schwarz überbrachte die Grüße der Hessischen Landesregierung, Landrat Andreas Siebert sprach für die Gremien des Landkreises Kassel. Grebensteins Bürgermeister Danny Sutor überbrachte die Grüße des Hessischen Städte- und Gemeindebundes und der Bürgermeisterkreisversammlung des Landkreises Kassel. Für die in der Naumburger Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen und Wählergruppen sprachen Martin Roth (CDU), Heidi Völkerding (SPD), Regina Raude (FWG) und Christine Hoffmann (Die Linke). Die beiden örtlichen Kirchengemeinden wurden durch Diakon Alexander von Rüden (Katholische Kirchengemeinde) und Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar (Evangelische Kirchengemeinde) vertreten. Und für den Personalrat der Stadt Naumburg sprach Frau Ramona Pfündel. Die Grüße der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Naumburg überbrachte Stadtbrandinspektor Thomas Heger. Die Brandschützer hatten dabei für Amtsinhaber Stefan Hable noch eine Überraschung parat: Für seine besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen im Verbandsgebiet wurde ihm vom Vorsitzenden des Verbands der Freiwilligen Feuerwehren des Wolfhager Landes, Herrn Maximilian Strube, die St.-Florians-Medaille in Silber verliehen. Im Anschluss an den offiziellen Teil, der musikalisch von der Stadtkapelle Naumburg umrahmt wurde, fand dann ein kleiner Empfang statt. Hier bestand die Gelegenheit sich persönlich zu verabschieden bzw. erste Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen.